Dienstag, 1. März 2016

Der Prachtkinder ❤ Chino ist bereit für den Schnee: das Winter-TUTORIAL

Ihr Lieben, jetzt hatte ich mich schon geärgert, dass es dieses Jahr wohl keinen Sinn mehr ergibt, euch meine neuste Chino-Variation vorzustellen. Da wurde es in den letzten Tag doch noch einmal kalt und heute morgen war alles in weiße Stille gehüllt. So zeige ich sie dennoch, obwohl viele von Euch sich sicher schon Richtung Frühling ausstrecken. Aber die Fotos erzählen anderes. ;o)

Wie sehr ich meinen Chio selbst mag, wisst ihr. Mein Dilemma war nur, dass mir im Winter Popokälte ganz fürchterlich ist. So habe ich schon manchem Rock eine dezente Winterfütterung unterzogen und finde das um Längen wärmer als jede Jeans (wem es also auch so geht, dem sei das wärmstens ;o) empfohlen). So habe also ich meine Chinos vermisst und mich darum an eine gefütterte Variante gesetzt. Die ist nun vielfach getestet und für sehr gut befunden, so dass ich sie euch noch vorstellen will:


;o) Schneevariation des Chino-Fotos.


Montag, 29. Februar 2016

Anton 2.0: Der kleine Anton jetzt auch mit Kapuze wie der Große!

Natürlich sollte der kleine Anton auch eine Kapuzenerweiterung erhalten, wie der Große. So habe ich mich noch einmal an das ebook gesetzt und für euch in allen Größen die Kapuzenteile und die Anleitung dazu eingearbeitet.
Jetzt ist er fertig und kann in die Welt hinaus.

Nun hat sich der Kleine aber ja schon gut verteilt und das ganz ohne Kapuze. Gemein, für alle bisher schon begeisterten KäuferInnen und Näherinnen finde ich. Ihr sollt auch das Anton 2.0 ebook haben.

Darum wird es im März ein echtes "hin" -"her" für das ebook zum kleinen Anton geben: Wenn du den kleinen Anton schon bei mir gekauft hast, aber gern auch die Kapuze dazu hättest, dann melde dich per mail bei mir. Darin nennst du mir dein Kaufdatum und deine Kaufplattform. Ich sende dir daraufhin das erweiterte ebook kostenfrei zu. Soviel zum "hin".

Im "her" würde ich mich sehr darüber freuen, wenn du mir ein Foto deines Antons als Dankeschön zusendest und zur Verfügung stellst, damit ich eine kleine Antonvariationencollage auf meinem Blog zusammenstellen kann. Ob mit oder ohne Kopf und mit oder ohne Kind entschiedest du dabei selbst, und freiwillig ist das ganze auch noch. Aber es wäre mir eine Freude, zu sehen, was ihr alle so aus dem Anton macht und ein bisschen davon zu zeigen.



Ganz liebe Grüße!
Do

Dienstag, 9. Februar 2016

Prachtkinder❤ wächst, Danke!

Ihr Lieben,
meine ebooks entstehen weiter, es macht mir viel Freude und mein Projekt läuft tatsächlich immer weiter. So habe ich mir nach einem hilfreichen Stupser (danke Damsi! ;o)), ob und wie ich ein wenig professioneller werde und mir ein paar Gedanken gemacht, was ich gut finde. Ich wollte leichter zu finden sein und leichter zu teilen. Herausgekommen sind 3 Neuerungen:
  •     Jedes Foto könnt ihr nun direkt auf Pinterest pinnen, yay! (Danke, Jana!)
  •    Meine ebooks findet ihr nun auch bei Alles-für-Selbermacher, ;o)! Mit einem Link in der rechten Sidebar.

Ja, hier stehe ich. Und hatte zwar von allem, außer vom Nähen, Entwerfen und Entwickeln, wirklich überhaupt keine leise Ahnung. Aber dennoch wächst mein Projekt immer weiter. Weil ihr mich unterstützt, mich ermutigt, mir hilfreiche Stupser gebt und mit handfesten Hinweise weiter helft. Ich danke euch von Herzen, ohne euch wäre ich nicht hier.

Alles Liebe,
Do

Sonntag, 7. Februar 2016

Anni!

Ich habe ein bisschen probiert. Antonia sollte noch ein bisschen anders werden. Und weil eher Frühling und Sommer vor der Tür steht, habe ich ein bisschen mehr probiert und Kapuze oder Kragen erst einmal weg gelassen. Heraus gekommen ist diese erste Variation:








Was ich mag: die 3/4-Ärmel, die Länge, die Tiefe und Form des unteren Ausschnitt-Bogens, den seitlich weiten Ausschnitt. Den Stoff! Das Kind!
Was mir noch nicht ganz gefällt: Die Plazierung der Knöpfe, die müssen eindeutig auf den Ausschnitt. Den Halsausschnitt würde ich noch einen Tick tiefer setzen und dann noch einmal sehen. - Hab ich ein Glück, dass ich 2 Töchter habe!

Und jetzt bin ich wahnsinnig gespannt, was ihr so dazu sagt! Wie gefällt euch der Schnitt? Anni, weil sie ein bisschen mit Anton verwandt ist und eine Hoddievariante für Prachtmädels aber extra noch kommen kann. Aber dann, wenn es wieder kälter wird.

Und das Prachtkind? Liebt das Teilchen sehr! Mit dem Stoff war ich mir sehr unsicher, ob sie es mag und er nicht schon zur kindi für´s große Kind ist. Aber er ist ganz bezaubernd und fröhlich schön und das Kind auch. :o)

Schnitt: Anni von Prachtkinder;o)
Stoff: Retro Äprfel von buttinette
          Jersey vom Stoffmarkt
Knöpfe: vom Prachtkind selbst per Hand mit Baumwollstoff bezogene alte Knöpfe

Liebst!
Do

Ab damit zu meitlisache, kiddikram und meertje

Montag, 1. Februar 2016

Anton, Anton!

 Ihr Lieben, ich möchte ihn euch gern zeigen, mein erster Kapuzenanton ist fertig!


Ich habe ihn größer genäht, weil das Prachtkind gerade schon genug Antons hat... ;o), aber wie ihr seht, war er mega begeistert.



Gecko kam gut an...,


Kapu kam gut an...,


und Reißverschluss wie immer auch. Er findet, er hat da noch eine Geheimtasche.


;o)


Und was sagt ihr dazu?

Mittlerweile ist der große Anton noch mal mit Kapu in die letzte Probenährunde geschlittert und der kleine gleich hinterher und so soll dem ebook vom kleinen Anton die Kapuze noch dazuwachsen.

Und warum jetzt doch Kapuze? Es war eure Inspiration, vielen Dank! Eigentlich wollte ich endlich mal einen schönen Pulli ohne Kapu entwerfen, ich habe es euch erzählt. Aber es gefällt mir mega gut. So überlass ich die Wahl doch einfach euch und das ebook bekommt noch eine Variante mehr.

Liebst!
Do


Stoffe: Sweat und Bündchen vom Stoffmarkt
            Sternchenjersey von Buttinette
Schnitt: PRACHTKINDERebook Anton


Ab damit zu fürsöhneundkerle und made4boys und carla nähtcarlanaeht.wordpress.com/2015/07/13/linkparty-applikationen-jetzt-gehts-los/


Donnerstag, 28. Januar 2016

Dadimm dadimm ...

Ihr Lieben,
mein Januar neigt sich dem Ende. Und neben dem ganzen Aufwand, den mein beruflicher Neustart gerade von mir verlangt, hat sich in der kreativen Ecke dennoch Einiges getan.

Mein großer Anton hat sich vollendet und ich habe euch noch eine neue Idee dazu gelegt.

Soll ich es erzählen?
Wollt ihr schauen?
;o)
Na, was sagt ihr? War irgendwie überfällig, oder?
;o)

Außerdem habe ich Antonia weiter entworfen nach einem so gezuckerten Impuls einer ebook-Käuferin. Heraus kommt gerade ein wirklich schöner Pulli für Prachtmädls, der kommende Woche seine ersten beiden Testumsetzungen erfahren soll.

Ihr braucht also keine Sorge haben, dass hier was versumpft. Es gedeiht nur. ;o)

Liebste Grüße!
Do

Dienstag, 29. Dezember 2015

Letzte Einblicke zum Jahresende und erste Ausblicke

„Nähst du eigentlich noch?“, wurde ich in der letzten Woche gefragt. Berechtigt. „Wieder!“ habe ich lachend geantwortet.

Eine bewegte Adventszeit mit dem Beginn einer neuen Arbeitsstelle, vielen schönen Adventsmomenten mit den süßen Prachtkindern, viel innerer Bewegung, aber auch viel Hetze und nicht hinterher kommen, liegt hinter mir. Die Weihnachtszeit kam sehr zum richtigen Zeitpunkt. Pause. Advent, Ankunft, ein echtes Licht für mich. Weinachten für mich. Grundlos für mich. Einfach weil ich für mich. Grandios!

So ist mir Weihnachten auch dieses Jahr innerlich aufgegangen, hat mich erreicht und ich habe die Zeit in Familie und Großfamilie genossen. Viel los, aber beschenkt.

In diesen bewegten Wochen flatterten auch eure letzten Probenähergebnisse vom kleinen Anton herein und die möchte ich euch jetzt unbedingt zeigen:


   
Danke, liebe Daniela, liebe Jana, liebe Sandra und liebe Kirstin für alle liebevolle Unterstützung und Mitentwicklung. Es macht Freude mit euch und eure Antons mag ich. Danke.

Und auf diesen letzten Metern im alten Jahr danke ich euch herzlich für alle Unterstützung, eure Ermutigung, eure kreativen Ideen und erfahrenen Tipps. Es hat viel Freude gemacht, mit euch durch meine Projekte zu gehen und ohne euch wäre ich nicht bis hierher gekommen. Ich selbst blicke staunend auf das Prachtkinderjahr 2015. Natürlich hatte ich mir das noch viel produktiver geplant, die Ideen hängen gepinnt am Schrank. Aber diese Pläne haben sich geerdet, ich habe gesehen, was ich schaffen kann und was auch nicht. Probenähen in der Adventszeit zum Beispiel, bringe ich sicher für euch und für mich nicht noch einmal. ;o) Ich danke euch von Herzen, dass ihr in allem so treu mit mir gegangen seid. Ein Hoch auf euch und aufrichtiges Danke!

Und 2016? Geht es erfahrener weiter. Die digitalen Rahmenbedingungen sind geschaffen, die Ideen sind da und enstehen weiter und es macht mir viel Freude. 

So bin ich gespannt und freue mich auf 2016. Darauf, wie sich alles leben lässt zwischen Familie, Arbeit, Ehrenamt, Kreativität und persönlicher Weiterentwicklung.

Bricht der erste Morgen des ersten Jahres an, 
so erscheint der Himmel nicht anders,
als am Tag zuvor,
aber dennoch ist einem seltsam
frisch zumute.
Yoshida Kenkó

So gehe ich fröhlich los und fange das neue Jahr an. Und wünsche euch ebenso ein fröhliches loslassen und losgehen und positive Erwartung und lieben und pralles Leben in 2016. 

Alles Liebe,
Do